Telefon

+49 1590 801 8483

Email

info@chinesische-medizin-muenchen.org

Termine

nach Vereinbarung

Herzlich willkommen in der Praxis für chinesische Medizin (TCM) und Psychologie in München Pasing.

In der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) entstehen Gesundheit und Zufriedenheit, wenn die Energie im Körper harmonisch fließt. Beschwerden und Krankheiten bedeuten, dass diese Harmonie gestört ist. In meiner Praxis für TCM in München helfe ich Menschen mit Beschwerden aller Art, ihr inneres Gleichgewicht wiederherzustellen.

Akupunktur München Pasing Akkupunktur
Carola Senger
B.Sc. Psychologie, Heilpraktikerin und
TCM Therapeutin

Was ist TCM?

Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM ist eine bereits 3000 Jahre alte Lehre, die zur alternativen Medizin zählt. Die TCM unterscheidet sich deutlich von der westlichen Medizin: es werden nicht einzelne Körperbereiche isoliert behandelt, sondern immer der ganze Mensch. Das Ziel der TCM ist, Sie gesund zu machen oder gesund zu halten.

ganzheitlich: die Betrachtung des Menschen in meiner TCM Praxis

Diagnose

Als Heilpraktikerin in meiner TCM Praxis in München behandle ich Sie ganzheitlich. Das heißt, ich versuche, alle möglichen Einflüsse, Ursachen und Zusammenhänge Ihrer Beschwerden oder Schmerzen zu verstehen. Zum Beispiel können Kopfschmerzen durch Konflikte im zwischenmenschlichen Bereich entstehen, sich aber durch Einflüsse von außen verstärken. Das können Einflüsse der Umwelt oder Umgebung oder sogar das Wetter sein. Auch Gewohnheiten und die Ernährung spielen eine große Rolle und könnten Ihre Anfälligkeit für Kopfschmerzen erklären. Deswegen spielt das Gespräch für die Diagnose in meiner TCM Praxis eine wichtige Rolle und wird durch die chinesische Zungen- und Pulsdiagnose ergänzt. Neben der Ursache für Ihre Beschwerden erfahren Sie auch, was Sie selbst tun können, um Ihre Selbstheilungskräfte zu optimieren.

TCM Behandlung

Auch die Behandlung in der Traditionell Chinesischen Medizin ist ganzheitlich. Das heißt, die Harmonie wird im ganzen System hergestellt, in Körper, Geist und Seele. Zum Beispiel kann die Beseitigung von Nackenschmerzen Ihren Schlaf, Ihre Konzentration und Ihre Stimmung verbessern. Durch das Verstehen Ihres Problems haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Gewohnheiten zu verbessern, da Sie sich besser um Ihre Bedürfnisse kümmern können.

individuelle Behandlung

In meiner TCM Praxis stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Sie bekommen den Raum und die Zeit, die Sie brauchen. Die TCM Behandlung soll angenehm sein und Sie entspannen. Dann kann Ihr Nervensystem sich optimal ausgleichen und Ihre Energie wird maximiert. Alle eventuellen Änderungen (Verhalten, Ernährung, Lebensstil) sollten zu Ihnen passen und Ihnen gut tun. Damit legen wir den Grundstein für eine nachhaltige Besserung und Ihre persönliche Weiterentwicklung.

Behandlungsmethoden in meiner TCM Praxis

Je nach Beschwerdebild empfehle ich Ihnen eine stimmige Kombination folgender Methoden der TCM:

  • Akupunktur: Durch das Setzen von dünnen Nadeln beeinflusse ich den Energiefluss in Ihrem Körper. Um die Behandlung ideal auf Sie abzustimmen, suche ich die Punkte anhand Ihres Pulses. Die ganze Behandlung über sollen Sie sich wohlfühlen.
  • Ohrakupunktur: Eine Sonderform der Akupunktur, die ich gerne bei Schmerzen aller Art einsetze. Die Besonderheiten sind die psychischen Punkte und die Dauernadeln bzw. Ohrsamen. Damit haben Sie in der Zeit nach der Behandlung die Möglichkeit, den Energiefluss selbst anzuregen.
  • Moxibustion: Die Moxa-Therapie bezeichnet das Abbrennen von Beifußkraut über der Haut, um Energie und Wärme in den Körper zu bringen.
  • Schröpfen: Durch Feuer wird Unterdruck in Gläsern erzeugt, die auf Ihre Haut gesetzt werden. Dadurch wird die Durchblutung gefördert und Blockaden gelöst.
  • Gua Sha: Durch schaben auf der Haut wird die Entgiftung angeregt. Meist zeigen sich deutliche Verfärbungen, die für ein paar Tage bleiben.
  • Kräuterheilkunde: Bei ausgeprägten Schwächebildnern kann eine Unterstützung mit Kräutern hilfreich sein. Ich arbeite ausschließlich mit westlichen Kräutern.

Andere Methoden, die nicht direkt aus der TCM kommen, wende ich ergänzend an.

Anwendungsgebiete der TCM in meiner Praxis in München

Die traditionelle chinesische Medizin kann sowohl präventiv, als auch bei der Behandlung von chronischen und akuten Beschwerden helfen. Durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte soll das allgemeine Energieniveau angehoben werden.

Typische Beschwerdebilder in meiner TCM Praxis sind folgende:

  • Allgemeinbefinden: z.B. Schlafstörungen, Müdigkeit oder Konzentrationsschwäche
  • stressbedingte Beschwerden: z.B. Spannungskopfschmerzen, Herzklopfen, beginnender Bluthochdruck, Tinnitus oder Prüfungsangst
  • die Psyche betreffende Beschwerden: z.B. Panikattacken, Antriebsschwäche, depressive Verstimmung, psychosomatische Erkrankungen, Stimmungsschwankungen oder Angststörung
  • Schmerztherapie: Schmerzen und Verspannungen des Bewegungsapparates, z.B. Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Nackenschmerzen oder Migräne
  • Atemwege: chronische oder wiederkehrende Infekte (z.B. Nebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung,…), Heuschnupfen
  • Verdauungsbeschwerden: z.B. Sodbrennen, Übelkeit, Durchfall oder Blähungen
  • Harnwege: z.B. chronisch wiederkehrende Blasenentzündungen oder häufiger Harndrang
  • Frauenheilkunde: z.B. Regelschmerzen, Zyklusstörungen oder Kinderwunschbehandlung
  • Schwangerschaft: z.B. Übelkeit und Erbrechen, Schlafstörungen oder Geburtsvorbereitung
  • chronisch entzündliche Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen: z.B. Colitis ulcerosa, Morbus Chron oder rheumatoide Arthritis

Wer behandelt Sie?

TCM München
TCM München: Carola Senger B.Sc. Psychologie, Heilpraktikerin und TCM Therapeutin

Carola Senger

B.Sc. Psychologie, Heilpraktikerin und TCM Therapeutin

Seit 2006 hilft Carola Senger Menschen mit körperlichen oder psychischen Beschwerden, ihr inneres Gleichgewicht wieder zu finden.